
Willkommen auf unserer Homepage

Der Chor
1989 beschlossen einige Jugendliche, die dem Kinderchor der Stadt Sprockhövel entwachsen waren, den Chor Pro Musica Vocale zu gründen.

Proben
Regelmäßig montags finden unsere Chorproben statt. Mit Hilfe der Wegbeschreibung ist unser Probenort, das Gemeindehaus am Perthesring in Sprockhövel, sehr einfach zu finden.

Wir suchen Euch!
Talent? Spass am singen? Keine Angst vor Herausforderungen, dann bist Du bei uns genau richtig!
Männerstimmen gesucht!
EVENT Kalender
Pro Musica Vocale
Vergangene Ereignisse anzeigenJanuar 2021
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
Freitag 1. Januar
1
|
Samstag 2. Januar
2
|
Sonntag 3. Januar
3
|
||||
Montag 4. Januar
4
|
Dienstag 5. Januar
5
|
Mittwoch 6. Januar
6
|
Donnerstag 7. Januar
7
|
Freitag 8. Januar
8
|
Samstag 9. Januar
9
|
Sonntag 10. Januar
10
|
Montag 11. Januar
11
|
Dienstag 12. Januar
12
|
Mittwoch 13. Januar
13
|
Donnerstag 14. Januar
14
|
Freitag 15. Januar
15
|
Samstag 16. Januar
16
|
Sonntag 17. Januar
17
|
Montag 18. Januar
18
|
Dienstag 19. Januar
19
|
Mittwoch 20. Januar
20
|
Donnerstag 21. Januar
21
|
Freitag 22. Januar
22
|
Samstag 23. Januar
23
|
Sonntag 24. Januar
24
|
Montag 25. Januar
25
|
Dienstag 26. Januar
26
|
Mittwoch 27. Januar
27
|
Donnerstag 28. Januar
28
|
Freitag 29. Januar
29
|
Samstag 30. Januar
30
|
Sonntag 31. Januar
31
|
Pro Musica Vocale e.V.
Januar 2021
Mittwoch 20. Januar
Chronik
1989 beschlossen einige Jugendliche, die dem Kinderchor der Stadt Sprockhövel entwachsen waren, den Chor Pro Musica zu gründen.
Wunsch war es, die jahrelange Freude, die man mit der Musik und den Kontakten im Chor erfahren hatte nicht nur als Erinnerung zu bewahren, sondern als Hobby weiterzuführen.
Hatte der Chor geraume Zeit eher als “musikalische Gemeinschaft” gewirkt, entwickelte sich dann recht bald eine organisierte Struktur. 1993 trat Pro Musica dem Initiativausschuß Hattinger Chöre bei.
1994 gründeten die Mitglieder den eingetragenen Verein “Pro Musica Vocale e. V.”. Der Verein trat 1996 dem Deutschen Allgemeinen Sängerbund (DAS) bei.
1999 ließ sich Pro Musica Vocale e.V. im Rahmen eines Konzertes im Bürgerhaus in Velbert-Langenberg von den Juroren des DAS “bewerten” und erhielt darauf hin die Auszeichnung zum Leistungschor der Kategorie 1. In der Folge bestätigte der Chor nochmals seine Auszeichnung zum Leistungschor.
Bis zum heutigen Tage hat Pro Musica Vocale bei Veranstaltungen diverser Chorverbände, sowie bei eigenen Konzerten und Kurzauftritten seine Qualität und Lust am Singen unter Beweis gestellt. Alle teilnehmenden Sängerinnen und Sänger sind froh und dankbar ihr Hobby in dieser tollen Gemeinschaft auszuüben.

Musikalische Leitung
Martin Krause
Schon als Kind begann seine Ausbildung im Klavier- und Orgelspiel. Bereits als Jugendlicher wurde er zum stellvertretenden Organisten und Chorleiter eines Kirchenchores berufen, und bekleidet bis heute diese Stelle als Hauptorganist und Chorleiter. Nebenberufliches Chorleiterstudium und Tonsatz bei der Bundesakademie Wolfenbüttel u. a. bei W. R. Spieler, Köln, Prof. Dr. B. Bischoff, Berlin und Stimmbildung bei A. Cessak. Hamburg.
Erfolgreicher B-Abschluss des Studiums. Ausbildung in Orchesterleitung bei B. Saborowski, Bochum, in Villach (Österreich) und Prof. Joachim Harder. Langjährige Erfahrung als Chor- und Ensemble-Sänger, sowie als Chorleiter verschiedener Frauen-, Männer- und gemischter Chöre. Viele Konzertreisen führten ihn in unterschiedliche Städte Deutschlands, u. a. die Zusammenarbeit mit dem Orchester der TU-Hannover. Die durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungs- und Meisterkurse erworbene Fachkompetenz veranlasst viele Chöre ihn als Stimmbildner, Chor-Coach und Gastdirigent zu engagieren.
Besonderer Schwerpunkt in der Chorarbeit ist die Stimmbildung. Sein Repertoire reicht sowohl in der geistlichen als auch in der weltlichen Literatur von der Renaissance bis in die Moderne.